DIE BERUFSBILDUNG VON MORGEN
4K: KOMMUNIKATIV, KRITISCH, KOLLABORATIV, KREATIV

BILDUNGSPERSPEKTIVE
Bildung wird agil, volatil, komplex.
- Wissen verliert elitären Charakter und wird zum Gemeingut
- Der globale Bildungsstandard ist so hoch wie nie
- Der Fokus verschiebt sich hin zum lebenslangen Lernen, zur Vermittlung von Methoden und Soft Skills.
(65% der Primarschul-Kinder lernen später einen Beruf, den es heute noch nicht gibt.)
AUS UNSERER KÜCHE: BASISLEHRJAHR MEDIAMATIK
FÜR: ICT BERUFSBILDUNG ZENTRALSCHWEIZ

UNSERE PERSPEKTIVE
- Sicherer Start „safe place“ für junge Berufsleute
- eleganter Mix zwischen Hard und Soft Skills
- Fokus auf Handlungsorientierung
- Lernortkooperationen
- projektorientiertes & selbstgesteuertes Lernen

UNSERE IDEE FÜR SIE?
Wir unterstützen Organisationen der Arbeitswelt, Trägerschaften, Bildungsinstitutionen mit unseren Ideen: handlungsorientiertes Lernen, digitale Lehr- & Lernformen, Lernortkooperationen zwischen Berufskunde, ABU, ÜK und Lehrbetrieb.
Unsere Arbeitsweise:
- Input-Referate
- Beratung & Begleitung im Gestaltungsprozess
- Mitarbeit in der Entwicklung